top of page
 
Öffentliches Angebot
(Dienstleistungsvertrag)
Sankt Petersburg                                                                          

Ein einzelner Unternehmer Litvinov Roman Stanislavovich, im Folgenden als Auftragnehmer bezeichnet, bietet jeder natürlichen oder juristischen Person, im Folgenden als Kunde bezeichnet, kostenpflichtige Dienstleistungen in Form von Fernunterricht in den auf der Website www.linguarum.online präsentierten Disziplinen an St. Petersburg International School "Linguarum.Online" (gemäß Artikel 438 Absatz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation).

1. Das Verfahren zum Abschluss einer Vereinbarung.

1.1. Der Text dieser Vereinbarung ist ein öffentliches Angebot (gemäß Artikel 437 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation). Der Text dieser Vereinbarung wird auf der Website des Auftragnehmers https://www.linguarum.online/publichnaya-oferta-1 veröffentlicht

1.2. Die Annahme (Annahme des Angebots zum Abschluss des Vertrags) ist die Zahlung des Kunden für die bestellten Dienstleistungen durch Einzahlung von Geldern in der in diesem Vertrag festgelegten Weise. Die Annahme dieser Vereinbarung durch den Auftraggeber bedeutet, dass er allen Bestimmungen dieser Vereinbarung und der auf der Website des Auftragnehmers https://www.linguarum.online/soglashenie-o-konfidencialnosti veröffentlichten Vertraulichkeitsvereinbarung uneingeschränkt zustimmt

1.3. Ab dem Zeitpunkt der Annahme durch den Käufer gilt dieser Vertrag als abgeschlossen. Zur Bestätigung des Abschlusses dieses Vertrages und im Laufe seiner Ausführung erhält der Auftraggeber Informationsschreiben an die vom Auftraggeber bei der Registrierung auf der Website des Auftragnehmers angegebene E-Mail-Adresse.

1.4. Dieses Abkommen tritt ab dem Zeitpunkt seines Abschlusses in Kraft und gilt, bis die Parteien ihre Verpflichtungen aus diesem Abkommen erfüllen, sofern dieses Abkommen und die Gesetzgebung der Russischen Föderation nichts anderes vorsehen. Auf Basis eines öffentlichen Angebots kann eine unbegrenzte Anzahl von Verträgen mit dem Kunden abgeschlossen werden.

2. Vertragsgegenstand.

2.1. Gemäß dieser Vereinbarung verpflichtet sich der Auftragnehmer, dem Kunden Dienstleistungen in Form von Fernunterricht in den auf der offiziellen Website der Schule vorgestellten Disziplinen (im Folgenden als Dienstleistungen bezeichnet) zu erbringen, und der Kunde verpflichtet sich, diese Dienstleistungen anzunehmen und sie gemäß den in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen zu bezahlen.

2.2. Die Anzahl der gemäß dieser Vereinbarung durchgeführten Klassen wird durch die Anzahl der vom Kunden bezahlten Klassen bestimmt.

3. Verfahren für die Erbringung von Dienstleistungen.

3.1. Die Erbringung von Dienstleistungen erfolgt ausschließlich unter der Bedingung, dass der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung gemäß Abschnitt 4 dieser Vereinbarung nachkommt.

3.2. Um die Dienstleistungen im Rahmen dieser Vereinbarung zu erbringen, hat der Auftragnehmer das Recht, Dritte (im Folgenden als Tutoren bezeichnet) zu beauftragen.

3.3. Unmittelbar vor Beginn der Erbringung der Dienstleistungen, bevor sie vom Auftraggeber an den Auftragnehmer gezahlt werden:

3.3.1. Der Auftragnehmer stellt dem Kunden eine Auswahl allgemeiner Informationen über die Tutoren bezüglich ihrer Ausbildung, Unterrichtserfahrung usw. zur Verfügung.

3.3.2. Dem Kunden wird eine kostenlose Probestunde mit dem ausgewählten Tutor zur Verfügung gestellt, die 20 (zwanzig) Minuten dauert, um die Präferenzen des Kunden in Bezug auf den Tutor sowie den letzten Kenntnisstand des vom Kunden für das Studium gewählten Fachs zu ermitteln . Eine ähnliche kostenlose Unterrichtsstunde findet auch statt, wenn der Tutor wechselt;

3.4. Nach der ersten kostenlosen Unterrichtsstunde einigen sich der Kunde und der Tutor auf den Unterrichtsplan. Der Kunde ernennt/sendet/storniert das Datum und die Uhrzeit jeder nachfolgenden Unterrichtsstunde nur in seinem persönlichen Konto auf der offiziellen Website der Schule, während der Tutor einen Brief an seine E-Mail-Adresse mit relevanten Informationen über die Unterrichtsstunde erhält.

3.5. Eine reguläre Unterrichtsstunde kann 45 (fünfundvierzig), 60 (sechzig) oder 90 (neunzig) Minuten dauern, abhängig von der vom Kunden bezahlten Unterrichtsdauer.

3.6. Die Erbringung der Dienstleistungen erfolgt über das Internet unter Verwendung von Software, die die Audio- und Videokommunikation über das Internet zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer ermöglicht (Skype, andere ähnliche Programme).

3.7. Die Methodik und das Format des Unterrichts werden direkt vom Tutor unter Berücksichtigung der Wünsche des Kunden festgelegt.

4. Die Kosten der Dienste, aktuelle Werbeaktionen, Garantien und Zahlungsverfahren.

4.1. Informationen über die Kosten der Dienstleistungen des Auftragnehmers, aktuelle Werbeaktionen, die Rabatte für Schulungen bieten, Geld-zurück-Garantien, die Liste der Schulungen und die Anzahl der darin enthaltenen Unterrichtsstunden werden vom Auftragnehmer auf der Website veröffentlicht unter: Bezahlung für jede Lektion separat ist nicht vorgesehen.

4.2. Der Kunde kann den von ihm gewählten Kurs nur bezahlen, wenn er sich im persönlichen Konto des Schülers auf der Website der Schule anmeldet. Es ist technisch nicht möglich, einen Kurs ohne Registrierung zu kaufen. Der Kurs kann bezahlt werden, indem Sie einen Online-Termin mit einem bestimmten Tutor direkt von Ihrem persönlichen Konto im entsprechenden gleichnamigen Abschnitt oder im Abschnitt Kurse für Studenten vereinbaren, indem Sie Geldmittel auf eine für den Kunden bequeme Weise überweisen, die auf der angezeigt wird Seite? ˅. Wenn der Kunde keine bezahlten Unterrichtsstunden mehr hat, ist der Kunde verpflichtet, den nächsten Kurs spätestens 24 (vierundzwanzig) Stunden vor Beginn der nächsten geplanten Unterrichtsstunde zu bezahlen. Kommt der Auftraggeber dieser Verpflichtung nicht nach, ist der Auftragnehmer berechtigt, den Unterrichtsplan des Auftraggebers zu stornieren und die zuvor für den Auftraggeber reservierten Unterrichtsstunden mit anderen Personen zu verlegen.

4.3. Der Auftragnehmer kann die Kosten der Dienstleistungen einseitig ändern, nachdem er den Auftraggeber darüber 3 (drei) Kalendertage vor dem Datum der Änderung der Kosten der Dienstleistungen per elektronischer Nachricht informiert hat. Diese Informationen werden auch auf der Website des Auftragnehmers unter - https://www.linguarum.online/fees veröffentlicht

4.4. Die Zahlungspflicht des Auftraggebers für die Dienstleistungen gilt mit Eingang der Gelder auf dem Konto des Auftragnehmers als erfüllt.

4.5. Der Unterricht gilt als ordnungsgemäß durchgeführt, wenn der Kunde den Auftragnehmer nicht innerhalb von 1 (einer) Stunde ab dem Zeitpunkt seiner Durchführung in der in Absatz 5.2.2 dieses Vertrages vorgeschriebenen Weise darüber informiert, dass er aufgrund des Fehlers nicht stattgefunden hat des Tutors oder des Auftragnehmers.

4.6. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit der von ihm geleisteten Zahlungen.

4.7. Der Auftraggeber zahlt selbstständig alle Leistungen zur Organisation der Kommunikation, die für die Inanspruchnahme der Leistungen des Auftragnehmers erforderlich sind.

5. Klassenwechsel. Fehlende Klassen.

5.1. Klassen übertragen.

5.1.1. Der Kunde kann den Unterricht nur in seinem persönlichen Konto auf der offiziellen Website der Schule verschieben. Eine anderweitige Verlegung des Unterrichts ist laut Schulordnung untersagt. Die Anzahl der möglichen Kursverschiebungen hängt von der Intensität des Kursplans des Kunden ab. Der Kunde hat das Recht auf - Verschiebung um 1 (eine) Unterrichtsstunde pro Monat - bei einem Stundenplan von 1 (einer) Unterrichtsstunde pro Woche; — Übertragung von 2 (zwei) Klassen pro Monat — mit einem Stundenplan von 2 (zwei) und 3 (drei) Klassen pro Woche; - Übertragung von 3 (drei) Unterrichtsstunden pro Monat - mit einem Unterrichtsplan von 4 (vier) oder mehr Unterrichtsstunden pro Woche.

5.1.2. Der Tutor hat das Recht, den Unterricht (bei Krankheit und anderen triftigen Gründen) zu verschieben, indem er den Kunden darüber informiert. Wenn der Kunde der Meinung ist, dass der Tutor den Unterricht zu oft verschiebt, hat der Kunde das Recht, sich an den Auftragnehmer mit der Bitte zu wenden, den Tutor zu ersetzen.

5.2. Fehlende Klassen.

5.2.1. Wenn der Kunde zum festgelegten Zeitpunkt für den Anruf des Tutors nicht verfügbar ist, wiederholt der Tutor während der gesamten Unterrichtsstunde Versuche, den Kunden zu erreichen. Als Unterrichtsbeginn gilt in diesem Fall die im Stundenplan festgelegte Unterrichtszeit. Wenn es aufgrund der oben genannten Verfahren nicht möglich ist, den Kunden zu kontaktieren, gilt die Unterrichtsstunde als abgehalten und zu 100 % bezahlt.

5.2.2. Meldet sich der Tutor nicht innerhalb von 10 Minuten zum mit dem Kunden vereinbarten Termin, ist der Student verpflichtet, den Auftragnehmer unverzüglich darüber zu informieren, indem er sich an den leitenden Administrator wendet, indem er eine Nachricht an die E-Mail-Adresse der Schule info@linguarum sendet .online. Gleichzeitig wird die Unterrichtsstunde auf das persönliche Konto des Schülers zu einem für den Kunden geeigneten Zeitpunkt übertragen. 

5.3. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Dienstleistungen, die aufgrund des Fehlens der erforderlichen Software des Kunden oder des Vorhandenseins technischer Probleme mit dem Internet nicht erbracht werden.

6. Aussetzung von Diensten. Weigerung, Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen.

6.1. Der Kunde hat das Recht, die Erfüllung von Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu verweigern und eine Rückerstattung für nicht in Anspruch genommene Unterrichtsstunden zu verlangen, indem er den Auftragnehmer mindestens 2 (zwei) Kalendertage vor Beginn der nächsten Unterrichtsstunde benachrichtigt, indem er eine entsprechende E-Mail an den Auftragnehmer an info@ sendet. linguarum.online.

6.2. Das Geld wird dem Kunden in Höhe von 85 % des nicht verwendeten Betrags zurückerstattet.

6.3. Der Auftragnehmer hat das Recht, die Erbringung der Dienstleistungen an offiziellen Feiertagen aus eigener Initiative auszusetzen, nachdem er den Kunden zuvor durch eine Nachricht per E-Mail, die der Kunde bei der Registrierung eines persönlichen Kontos auf der Website des Auftragnehmers verwendet, darüber informiert hat.

6.4. Der Auftragnehmer hat das Recht, den Tutor für den Auftraggeber zu ersetzen, wenn hierfür triftige Gründe vorliegen (vorübergehende Behinderung des Tutors, sonstige Umstände) und den Auftraggeber hierüber per E-Mail zu informieren. Äußert der Kunde keinen Wunsch, bei einem anderen Tutor zu lernen, hat der Kunde das Recht, die Erbringung der Dienstleistungen auszusetzen, bis der Tutor seine Arbeitspflichten wieder aufnimmt.

7. Das Verfahren zum Versenden von Nachrichten unter Umständen „höherer Gewalt“.

7.1. Wenn der Tutor an einem bestimmten Tag und / oder zu einer bestimmten Uhrzeit, die der Kunde bei der Online-Registrierung auf der Website festgelegt hat, keinen Unterricht durchführen kann, sendet der Tutor dem Kunden unverzüglich per E-Mail eine Anfrage über die Möglichkeit, den Unterricht zu verschieben auf einen anderen Tag und / oder eine andere Uhrzeit. Nach den getroffenen Vereinbarungen überträgt der Kunde den Unterricht in seinem persönlichen Konto unbedingt auf den mit dem Tutor vereinbarten Tag und / oder die vereinbarte Uhrzeit. Um solche Umstände zu vermeiden, wird dringend empfohlen, dass der Kunde und der Tutor am Ende jeder Unterrichtsstunde eine Folgestunde vereinbaren.

7.2. Wenn eine Situation eintritt, in der der Kunde aus irgendeinem Grund nicht auf ein ihm vom Tutor per E-Mail zugesandtes Schreiben antwortet, kontaktiert er den leitenden Administrator der Schule und meldet das Problem.

7.3. Wenn der Kunde die Anzahl der Unterrichtsstunden erhöhen, die Unterrichtsdauer ändern, den Tutor wechseln, die Erbringung von Dienstleistungen aussetzen oder sich weigern möchte, Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu erfüllen, ist der Kunde verpflichtet, eine Nachricht an den Auftragnehmer unter der folgenden E-Mail zu schreiben Adresse: info@linguarum.online.

8. Datenschutz.

8.1. Informationen in Bezug auf persönliche und finanzielle Informationen sowie andere Daten, die streng eingeschränkten Zugriff gewähren, sind vertraulich. (Die Geheimhaltungsvereinbarung ist auf der Website des Auftragnehmers veröffentlicht 

8.2. Die Vertragspartei, die vertrauliche Informationen während der Ausführung des Vertrags erhalten hat, verpflichtet sich, diese nicht an Dritte weiterzugeben und auch ein solches System für die Verwendung von Informationen sicherzustellen, das ihre Weitergabe verhindert.

8.3. Keine der Parteien hat das Recht, ohne Zustimmung der anderen Partei das Recht auf Ansprüche aus dieser Vereinbarung an eine dritte Partei abzutreten, wenn eine solche Abtretung im Zusammenhang mit der Übertragung von vertraulichen Informationen steht, die sie von der anderen Partei erhalten hat, außer wie anderweitig durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation vorgesehen.

9. Sonstige Bedingungen.

9.1. Dienstleistungen, die gemäß dieser Vereinbarung bereitgestellt werden, sind nicht organisatorisch und informativ. Der Auftragnehmer hat kein allgemeines Schulungsprogramm für alle Tutoren. Die Methodik und das Format des Trainings werden direkt vom Tutor individuell für jeden Kunden festgelegt. Basierend auf den Ergebnissen der Ausführung dieser Vereinbarung stellt der Auftragnehmer keine Dokumente eines staatlichen Standards über die Erlangung eines Eigentumsniveaus an dem Gegenstand durch den Kunden aus.

9.2. Für die Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäße Erfüllung von Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung haften die Parteien gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung und der Gesetzgebung der Russischen Föderation.

9.3. Im Falle von Umständen höherer Gewalt, die die Vertragspartei aus diesem Vertrag weder vorhersehen noch durch angemessene Maßnahmen verhindern konnte, verlängert sich die Frist für die Erfüllung der Verpflichtungen aus diesem Vertrag proportional zu der Zeit, während der diese Umstände andauern, ohne Entschädigung für etwaige Verluste . Zu solchen Notfallereignissen gehören insbesondere: Überschwemmungen, Brände, Erdbeben, Explosionen, Bodensenkungen, andere Naturereignisse, Epidemien sowie Krieg oder Feindseligkeiten, Terroranschläge; Spannungsschwankungen im Stromnetz und andere Umstände, die zum Ausfall der technischen Mittel einer der Vertragsparteien geführt haben. Die Partei, für die eine Situation eingetreten ist, in der es aufgrund des Eintritts von Umständen höherer Gewalt unmöglich geworden ist, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, ist verpflichtet, die andere Partei unverzüglich schriftlich über das Eintreten, die voraussichtliche Dauer und das Ende dieser Umstände zu informieren, aber spätestens 5 (fünf) Werktage . Im Streitfall über den Zeitpunkt des Beginns, der Dauer und des Endes von Umständen höherer Gewalt ist der Abschluss der zuständigen Behörde am Sitz der betreffenden Partei eine angemessene und ausreichende Bestätigung über den Beginn, die Dauer und das Ende dieser Umstände . Unterlassene oder nicht rechtzeitige Benachrichtigung der Partei über den Beginn der Umstände höherer Gewalt entzieht ihr das Recht, sich in Zukunft auf sie als Grundlage zu berufen, die sie von der Haftung für die Nichterfüllung von Verpflichtungen aus diesem Vertrag befreit. Wenn Umstände höherer Gewalt und / oder ihre Folgen länger als 30 (dreißig) Kalendertage in Folge andauern, kann der Vertrag auf Initiative einer der Parteien durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei gekündigt werden).

9.4. Alle Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten, die zwischen den Vertragsparteien im Rahmen dieses Abkommens oder im Zusammenhang damit entstehen, werden durch Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien dieses Abkommens beigelegt. Wenn die Parteien keine Vereinbarungen getroffen haben, hat die Partei, deren Recht verletzt wurde, das Recht, sich an das Schiedsgericht von St. Petersburg zu wenden, um ihre Interessen in der von der Gesetzgebung der Russischen Föderation vorgeschriebenen Weise zu schützen.

10. Angaben zum Auftragnehmer.  
Einzelunternehmer Litvinov Roman Stanislavovich
Rechtssitz: St. Petersburg
OGRNIP 321784700128538 vom 27. April 2021
 
TIN 262808035234

E-Mail: info@linguarum.online
Skype: linguarum online

 

bottom of page